Geschäftsräume im Zentrum von Friedrichsthal zu vermieten.
Objektinformationen
Ausstattung
Zustand
Energiepass
Objektbeschreibung
Sie wollen sich vielleicht selbständig machen?
Sie suchen eine zentral gelegene Geschäftsimmobilie?
Hier bieten wir Ihnen eine Gewerbefläche von ca.117 m² im EG an.
Die Immobilie liegt zentral im Stadtkern von Friedrichsthal.
Friedrichsthal verfügt über 3 Autobahnauffahrten.
Die Infrastruktur ist hervorragend.
Die Gewerbefläche liegt an der Hauptstraße und somit im Blickpunkt der Geschehnisse.
In dieser Gewerbefläche wären einige Ideen möglich.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Wir freuen uns auf Sie!!
Lage
Lage
Die Stadt Friedrichsthal liegt in der Mitte des Saarkohlenwaldes an einem Ausläufer des Sulzbachtals. Der Stadtteil Friedrichsthal liegt im Tal von Moorbach und Stockbach in einer durchschnittlichen Höhe von 240 – 280 Metern. Der Stadtteil Bildstock erstreckt sich auf einem Höhenzug von etwa 360 Metern zwischen Hoferkopf, Kallenberg (388 m) und Quierschieder Kopf (361 m). Der Stadtteil Maybach liegt unterhalb des Quierschieder Kopfes auf einer Höhe von 320 bis 340 Metern.
Die geologische Beschaffenheit wird geprägt durch das Karbon der Sulzbach-Formation und den Mittleren Buntsandstein des Hoferkopfs.
Stadtteile
Das Stadtgebiet umfasst die Stadtteile Bildstock, Friedrichsthal und Maybach.
Nachbargemeinden
Im Norden grenzt die Stadt Friedrichsthal an Landsweiler-Reden (Schiffweiler), im Osten an Neunkirchen (Saar) und Spiesen-Elversberg, im Süden an Altenwald (Sulzbach/Saar) und im Westen an Quierschied und Merchweiler.
Geschichte
Zum 1. Januar 1866 wurde die bisherige Bürgermeisterei Dudweiler in drei Teile aufgegliedert und aus den beiden Ortschaften Friedrichsthal und Bildstock die selbständige Gemeinde Friedrichsthal gebildet. Durch die örtliche Glasproduktion und dann vor allem durch den Steinkohlenbergbau erlebte der Ort vom 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts einen großen wirtschaftlichen Aufschwung und vergrößerte sich zunehmend. 1969 erhielt Friedrichsthal die Stadtrechte und gehört damit zu den jüngsten Städten im Saarland.
Ausstattung
Fliesen
Zentralheizung
Lüftungsanlage
Starkstrom