Ehemalige Apotheke mit großem Potenzial zu verkaufen!!
Objektinformationen
Ausstattung
Zustand
Energiepass
Objektbeschreibung
Oder eine neue Geschäftliche Herausforderung?
Dann haben wir hier genau das richtige für Sie!!
Hier verkaufen wir eine ehemalige Apotheke die voll ausgestattet ist.
Der Antrag auf Genehmigung für den Betrieb einer Apotheke kann wieder gestellt werden.
Aber für andere Branchen auch sehr geeignet. Wie zum Beispiel: Arzt, Physiotherapeut, Ergotherapie usw.
Hier bleiben alle Möglichkeiten offen.
Vorteil eines dort geführten Geschäftszweiges:
Die Bewohner des Ortes müssen sehr weite Wege in Kauf nehmen um oben genannten Möglichkeiten in Anspruch zu nehmen.
Es wäre mit Sicherheit eine Bereicherung für Bischmisheim!!
Die Immobilie macht einen sehr guten und gepflegten Eindruck.
Die Immobilie liegt im Regionalverband Saarbrücken.
Schauen Sie sich die Immobilie unverbindlich an.
Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Besichtigungstermin!!
Wir freuen uns auf Sie!!!!
Lage
Lage
Bischmisheim liegt auf dem Höhenrücken nördlich der Saar, etwa fünf Kilometer östlich der Innenstadt von Saarbrücken und gehört zu den ältesten Orten des Saarlandes. Vom Wasserturm auf dem „Steinacker“ und vom Naturschutzgebiet in der verlängerten Hochstraße aus bietet sich ein guter Blick auf das Saartal und das kaum sechs Kilometer entfernte Lothringen.
Geschichte
Im Jahr 884 wird Bischmisheim erstmals urkundlich erwähnt und ist somit einer der ältesten Orte der mittleren Saargegend.
Auf Bitten des Erzbischofs Fulko von Reims übergab Kaiser Karl III. dem Reimser Stift das Dorf Biscofesheim (Bischofsheim, später Bischmisheim). 1152 wurde Bischmisheim der 1124 gegründeten Propstei St. Remigius bei Kusel unterstellt, die 50 Kilometer nordwestlich von Bischmisheim gelegen ist. Im 13. Jahrhundert wurde Bischmisheim von der Propstei an die Grafen von Nassau-Saarbrücken verpachtet und ging später in den Besitz der Grafschaft Saarbrücken über, da die Propstei während der Reformation im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken aufgelöst wurde.
Die volksetymologische Erklärung des Dorfnamens als „Ort/Heim des Bischofs“ ist allerdings problematisch. Es ist eher unwahrscheinlich, dass eine kleine Ansiedlung über einen entfernten und mittelbaren Besitz nach einem Bischof benannt worden sein sollte, dessen Sitz wiederum mehr als 250 Kilometer westlich von Bischmisheim gelegen ist (und der über die Probstei St. Remigius auch nur mittelbarer Eigentümer war); zudem macht die Bezeichnung der Probstei deutlich, dass auch die Nutzung des Wortes „Bischof“ als Funktionsbezeichnung untypisch gewesen wäre - wenn, dann hätte man den Namen des konkreten Bischofs gewählt, der den Besitz erhalten hat.
Ausstattung
Teppichböden
Doppel Isolierverglasung
Gas Zentralheizung
Labor
Büro
Ladenfläche
sonstige Angaben
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungs Termin
Wir freuen uns auf Sie.
Provision:
Die Maklerprovision in Höhe 3,57% inkl. 19 % MwSt vom Kaufpreis ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig. Ein Vertrag wurde ebenfalls mit dem Eigentümer über 3,57% inkl. 19% Mehrwertsteuer abgeschlossen.
Falls Sie die Absicht haben Ihre Immobilie zu verkaufen stehen wir natürlich mit einer kostenlosen Marktwertanalyse zur Verfügung.
Alle Angaben beruhen auf uns vorliegenden Informationen des Auftraggebers nach besten Wissen und Gewissen. Kommt es aufgrund unserer Tätigkeit zum Abschluss eines Vertrages, haben wir Anspruch auf Zahlung der Provision. Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Das GWG verpflichtet uns, mit Erstkontaktaufnahme Ihre vollständigen Kontaktdaten aufzunehmen. Daher können wir nur Anfragen bearbeiten, die Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer enthalten.