Außergewöhnliches Einfamilienhaus sucht neue Eigentümer
Objektinformationen
Ausstattung
Zustand
Energiepass
Objektbeschreibung
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich neben zwei Garagen und dem Heizungsraum auch ein erstes Badezimmer und ein Gäste-WC. Weiterhin bietet sich Ihnen hier Platz um eine Waschmaschine aufzustellen.
Vom Flur aus führt Sie eine elegante Holztreppe vom Erdgeschoss in das 1. Obergeschoss, wo sich zunächst ein abgeschlossenes Zimmer befindet, welches aktuell als Büro genutzt wird. Im weiteren Verlauf dieser Etage finden Sie den offen gehaltenen Küchenbereich und den Wohn- Essbereich. Durch diesen gelangen Sie in den Wintergarten, welcher durch die Vollverglasung auf der Rückseite eines der Highlights des Hauses darstellt. Im Anschluss erreichen Sie den Gartenbereich. Dieser lädt zum gemütlichen Verweilen mit Freunden und der Familie ein.
Zurück im Hausflur führt Sie besagte Holztreppe zum Dachgeschoss. Auch hier wurden keine Kosten und Mühen gescheut um ein außergewöhnliches Wohngefühl zu schaffen. Dieses zeigt sich zunächst im großzügigen Hauptschlafzimmer des Hauses, welches über eine Empore verfügt.
Weiterhin sind hier drei abgeschlossene Zimmer, die aktuell als Schlafzimmer und Büro genutzt werden, in der Zukunft aber auch zu anderen Zwecken geeignet wären, vorhanden, ebenso wie ein Badezimmer.
Bei näherem Interesse stehen wir Ihnen gerne mit weiteren Informationen und einem virtuellen Hausrundgang zur Verfügung.
.
Lage
Medizinische Versorgung durch Ärzte und Apotheken findet man in Püttlingen ebenso wie Kitas, Schulen und alle Dinge des täglichen Bedarfs. Weiterhin beheimatet die Stadt Püttlingen das Knappschaftskrankenhaus Püttlingen.
Durch die Anschlussstellen der A 620, A 8 und A 1 der umliegenden Nachbargemeinden ist Püttlingen an das regionale und überregionale Straßennetz angeschlossen.
Die umliegenden Orte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Ausstattung
Massivhaus
+ Dach
Erweitertes Satteldach (ca.1990) mit Bodendämmung
+ Heizmethode
Gasheizung (2023)
+ Leitungssysteme
Wasser (1990)
Elektrik (1990)
+ Fenster
Überwiegend 2-fach verglaste Alufenster
Ein 3-fach verglastes Kunststofffenster
+ Besonderheiten
Wintergarten
Garten
2 Garagen



